|
 |
Brunhild & Horst Fischbach führen ihr Kunsthandwerk seit vielen Jahren. Aus Freude am kreativen Schaffen wurde eine Passion. Brunhild Fischbach arbeitet mit Ton und bindet dabei Materialien aus der Natur mit ein.
Hauptelement für Horst Fischbach sind die Grundstoffe Metall, Stein und Holz. Daraus entstehen Kunstwerke für Haus und Garten. |
|
 |
Seit über 20 Jahren fertigen Ursula Weißbrich und ihre Tochter Claudia Jaspers aus Stoffresten und Kreuzsticharbeiten große und kleine Kunstwerke
an.
Patchwork, Applikation und Kreuzstich werden kombiniert.
Mit dem Erös durch den Verkauf dieser Arbeiten werden Projekte befreundeter Ordensschwestern in Indien unterstützt. |
|
 |
Handgesiedete Bio/Naturseifen für Mensch und Tier sowie natürliche Badezusätze.
Die handgemachten Naturprodukte werden in einer kleinen Seifenmanufaktur in liebevoller Handarbeit hergestellt. |
|
 |
Die Olper Familienbäckerei Zinke backt seit über 100 Jahren Stollen ausschließlich in reiner Handarbeit nach überliefertem Rezept und nur mit edelsten Zutaten.
Inzwischen gibt es den beliebten Christstollen in rund 20 verschiedenen und ausgefallenen Kreationen. Es sind die kleinen Geheimnisse, die nicht in der Zutatenliste aufgeführt sind, kombiniert mit handwerklichem Geschick und Erfahrung, die die Qualität der berühmten Produkte ausmacht. |
|
 |
Regina Koßmann fühlt sich traditionellen Werten verpflichtet und fertigt in handwerklicher Weise hausgemachte Produkte aus den Zutaten der Natur. Beispielsweise kennt sie noch die Rezepte um aus Löwenzahl köstliche Spezialitäten wie ein Löwenzahn-Orangen-Gelee, einen Likör und einen Löwenzahnsirup herzustellen. Diese Produkte sind so einzigartig, dass man im Handel nichts vergleichbares finden kann. Auf dem Wintermarkt präsentiert Regina Koßmann eine breite Palette Ihrer Waren und bietet auch die Möglichkeit zur Verkostung. |
|
 |
Die Perle - Shop für kreative Schmuckgestaltung. |
|
 |
W. Orsowa von Holzdekor Orsowa präsentiert anspruchsvolle und ausgefallene Holzarbeiten. Die Einzelstücke werden handwerklich perfektioniert hergestellt und entwickeln ihre Ausdruckskraft durch ihre natürliche Anmutung. Die Kombination unterschiedlicher Holzarten und Färbungen verstärkt die ursprüngliche Ausdruckskraft. |
|
 |
Bei Renate Klein finden sie stimmungsvolle Leuchtobjekte mit Sprüchen.
Zusätzlich bietet sie dekoratives für die Weihnachtszeit an. |
|
 |
Ina Kassmann präsentiert mit "BLUMEN-DEKO-KUNST" Floristik und Design in Perfektion. Kränze, Gestecke und jahreszeitliche Dekorationen sind in der Ausstellung zu finden. Eventdekoration ist ihre große Leidenschaft. |
|
 |
Mit viel Liebe zum Detail und großem Spaß an bunten Stoffen stellt Ulrike Groß nützliche, dekorative und farblich abgestimmte Unikate für Kinder und Kinderzimmer her. Dazu gehören Organizer für Wand und Bettchen, Puckschnecken, Utensilos, Knistertücher, Wimpelketten, Lichterketten und Kindertaschen. Hierzu werden ausgewählte Stoffe mit Kindermotiven verwendet. |
|
 |
Jedes Schmuckstück aus der Kollektion von Sabine Stötzel wird von ihr mit viel Liebe zum Detail angefertigt - von der ersten Skizze bis zur letzten Politur. Besonderen Wert legt sie auf hochwertiges Material, traditionelle Handarbeit und einwandfreie Edelsteine. Ihr Schmuck meidet kurzlebige Trends und setzt auf Reduktion und klassisch-moderne Linien. Die gelernte Goldschmiedin ist spezialisiert auf Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch. |
|
 |
Juliana Schmidt präsentiert "Meine Märchenwelt", mit kleinen und großen Kunstwerken aus verschiedenen Materialien.
|
|
 |
Drei Schwestern bieten Ihnen handgefertigte Unikate für die dekorative Gestaltung Ihres Zuhauses oder auch zum Verschenken. Die Artikel wie Engel, Häuser, Flaschen, Könige, Bäume oder Schilder sind aus Beton, Papier, Holz oder Rostmetall gefertigt.
|
|
 |
Angenehmes, schön und warm, präsentiert von Martina Gosmann und der Drolshagener Ofenwelt: Knisternde Wärme an einem kalten Winterabend, was kann schöner sein? Dazu gibt es viele schöne Dinge, die diese kuschelige Zeit noch schöner machen. Lassen sie sich inspirieren von stimmungsvollen Schmelzfeuern der Firma Denk Keramik, von orginellen Gusskannen und anmutingen Lichthäusern.
|
|
 |
Annelie Hofmann und Lisa Lutz präsentieren alles rund ums nähend, stricken und häkeln. Dabei sind wunderbare Produkte aus Stoff und Wolle, wie z.B. Harris Tweed. Alles wird mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Lassen sie sich überraschen..
|
|
 |
Auch in diesem Jahr ist das Haus Albus aus Olpe-Griesemert und die angrenzende Scheune im rustikal-eleganten Stil mehr als nur ein Veranstaltungsort. Das jahrhundertealte Gebäude mit dem Charme eines über Generationen gewachsenen Anwesens bietet den Händlern, Handwerkern und Künstlern eine unvergleichliche Kulisse für ihre Inszenierung. Das Team um Katja Bruse-Albus wird auch in diesem Jahr die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und herzhaften Kleinigkeiten verwöhnen. |
|